Nochmals 20.08.2010 später am Abend. Fahrt mit der U-Bahn zum Kotti (Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg). Von hier aus die Admiralstraße runterlaufen in Richtung Landwehrkanal bis zur Admiralbrücke.
Die Admiralbrücke wird in letzter Zeit von Anwohnern und Touristen zum gemeinsamen rumsitzen, plaudern und trinken verwendet. Die internationalen Gäste haben den Begriff bottle party geprägt, da die Besucher der Brücke ihre mitgebrachten Getränke dort konsumieren (größtenteils eben Bierflaschen). Der Boden der Brücke ist durch diese Zusammenkünfte sehr gezeichnet. Er ist übersät von Kronkorken welche in den Boden gedrückt sind.
Seit neuestem ist die Brücke auch wieder dem Autoverkehr geöffnet, man sollte also aufpassen das man nicht überfahren wird. Die meisten fahren langsam durch die Menschenmenge, doch der ein oder andere rast relativ schnell über die Brücke und wirklich Zentimeter genau an den Leuten vorbei.
Eindruck und Meinung über den Treff auf der Brücke waren geteilt. Zum rumsitzen, trinken und plaudern auf jeden Fall geeignet. Zum Party machen, Leute kennenlernen eher weniger, aber das ist auch nicht das Motiv der Leute um sich auf der Brücke zu treffen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen