Freitag, 20. August 2010

Erster Besuch in Berlin Teil 4

Die Reise stoppte kurz noch am Neptunbrunnen. Hier gibt es genügend Sitzmöglichkeiten auf Bänken oder man legt sich auf die Grünflächen. Hier kann man die Leute dabei beobachten wie sie die ersten Versuche auf dem Segway machen. Ist auf jeden Fall ein netter Zwischenstopp.



Von hier aus kann man sich dann auf den Weg machen Richtung Brandenburger Tor. Nach ein paar hundert Metern ist auf der rechten Seite der Berliner Dom zu sehen und gegenüber die Freifläche auf der das Berliner Schloss/Humboldt Forum entstehen soll. Aufgrund der Sparmaßnahmen der Bundesregierung ist der Bau des Schlosses jedoch auf 2014 verschoben. Nach neuesten Meldungen will das Bundesbauministerium schon 2013 mit der Grundsteinlegung beginnen. Auf der Freifläche ist derzeit ein großes Herz ins Gras getreten. Vielleicht kann ja jemand die Hintergründe als Kommentar posten.

Der Eintritt in den Berliner Dom kostet 5 Euro ohne Führung. Die Eintrittsgelder werden für die Instandhaltung verwendet und sind daher gut investiert. Ist der Eintritt bezahlt, so kann man den kompletten Dom besichtigen. Empfehlenswert ist hierbei der Aufstieg zum äußeren Kuppelumgang. Hier kann man bei schönem Wetter einen tollen Blick über Berlin genießen.


Die Rundreise führte noch vom Brandenburger Tor (mit Kurzeinlage von Sasha =) zum Potsdamer Platz. Von hier ging es ab mit der S-Bahn zurück zur Warschauer Straße. Nach ca. 7 km laufen war die S-Bahn gerade recht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen